Mit systematischer Lead-Verwertung zu mehr Umsatz pro Woche

Erleben Sie, wie Ihr Vertrieb in 6 Wochen zu einer leistungsstarken Vertriebsmaschine wird ­— schlank & günstig.

Für heutigen Vertriebserfolg darf keine Chance ungenutzt bleiben. leadforce entwickelt Ihnen ein einfaches, aber effektives Lead-Verwertungssystem, um mehr Umsatz pro Woche zu erwirken.

Kundenstimmen

Was unsere Kunden überzeugt hat

4,6 Sterne Nutzerzufriedenheit (26)

„Die Vertriebsmaschine 
von leadforce ist nicht nur ein Konzept, sondern ein System mit klaren Prozessen, einfachen Aufgaben und transparenten Kennzahlen. Technisch sauber und strategisch vom Umsatz her durchdacht.“

Simon Wurth, Leiter Sales – ELFIN Consulting GmbH

„Ich habe keinen Kopf für großes Erzählen. Ich will Ergebnisse sehen und verstehen. leadforce hat innerhalb von acht Wochen ein System aufgesetzt, das läuft und uns hilft, uns darauf zu fokussieren, wo wir wirklich Geschäft machen können.“

Dominik Siegers, Geschäftsführer – CogniCore IT Solutions GmbH

„Vor leadforce haben wir teilweise die notwendige Konsequenz nicht gehabt, alle Leads systematisch zu bearbeiten und in den Abschluss zu tragen. Heute haben wir sauber steuerbare Prozesse – und somit verlässlichere Forecasts.“

Jürgen Albert, Teamleiter Sales – get in GmbH

So passiert es

Vertrieb im Griff

Wir verknüpfen strukturierte Vertriebsaktivitäten, klare Verantwortlichkeiten und datenbasierte Steuerung von der Lead-Generierung bis zum Abschluss. Es entsteht ein Vertriebssystem, das:
✔️  durchqualifizierte Chancen stringent bearbeitet,
✔️  Mitarbeiter gezielt aktiviert,
✔️  und Umsatzziele planbar erreicht.

Ihr Nutzen

Umsatzsteuerung ohne Streuverlust

Transparenz & Steuerbarkeit

→ Echtzeit-Einblick in KPIs, Pipeline-Fortschritt & Forecasts – statt löchriger Jour Fixes und Reports.

Fokus & Abschlussstärke im Team

→ Klar definierte Prozesse, Verantwortlichkeiten & Lead-Scoring bringen Fokus und Abschlussquote.

System & Effizienz

→ Weniger manuelles Nachfassen, mehr Zeit fürs Closing – durch Automatisierung & strukturierte Follow-ups.

Planbarer Umsatz

→ Ein strukturierter, skalierbarer Vertriebsprozess macht Umsatzwachstum planbar und steuerbar.

Unabhängigkeit von Einzelpersonen

→ Kein Vertriebs-Wissensmonopol mehr – Standards, Systeme & Rollen bringen Leistung breit ins Team.

Wertsteigerung des Unternehmens

→ Eine funktionierende Vertriebsmaschine reproduziert Erfolg – und steigert somit den Unternehmenswert.

Unser Angebot

Eine zugeschnittene Vertriebs-maschine

Wir von leadforce kommen aus der Praxis und wissen, wie sich ein Vertrieb anfühlt, der nicht wirklich rund läuft: Leads versanden, es wird nicht konsequent gehandelt, Forecasts werden nicht eingehalten. Genau das ändern wir: Durch unseren Ansatz erstellen wir mit Ihnen eine zugeschnittene, datengetriebene und automatisierte Vertriebsmaschine (“Sales Engine”). Diese wird in einem Leitfaden verankert und über eine Schulung ins Team getragen.

Somit werden durch systematisierte und abgestimmte Vertriebsaktivitäten unentwegt wertvolle Leads produziert und die Salespipeline kontinuierlich und zielsicher unter Bearbeitung gehalten – um Ihren Zielumsatz zu erreichen!

Leadforce ermöglicht, was Ihrem Vertrieb fehlt: Systematik, Struktur, Wirkung.

VERTRIEBSMASCHINE AUF BASIS EINES BAUKASTENSYSTEMS

Je nach Reifegrad und Vorhandensein folgender Bausteine definieren und/oder optimieren wir diese auf Basis unseres vorgefertigten Baukastensystems und stellen einen individuellen Leitfaden (Neudeutsch: „Playbook“) zusammen:

Vertriebsstrategie (Einseiter)
Heruntergebrochene Umsatzpläne
Vertriebsprozess & -Aktivitäten
Leadquellen
Pipeline-Stufen
Ideales Kundenprofil
Prospecting-Kriterien
Potenzial-Analyse
Lead-Klassifizierung
Portfolio-Struktur
Nurturing-Aktivitäten
Vertriebskampagnen

Kennzahlen & Reports
Erstansprachen
Verkaufsargumente/USP
Einwandbehandlung
Abschlusstaktiken
Angebotsvorlagen
Rollen, Aufgaben & Verantwortlichkeiten
Standardaktivitäten pro Woche
Incentivierung
Vertriebsunterlagen
Regelmeetings & Agenden

Der Weg zu Ihrer Vertriebsmaschine

So arbeiten wir zusammen

1. Kostenloses Erstgespräch

Ca. 1 Std., Ersteinschätzung Vertriebsrealität, Klärung Zielsetzung sowie Eingrenzung notwendiger Bausteine

"

2. Angebotserstellung

Auf Basis des Erstgespräches erstellen wir Ihnen ein unverbindliches Angebot für die Umsetzung der identifizierten Bausteine

"

3. Analyse Ist-Zustand

Durchleuchtung des aktuellen Vertriebsansatzes mit Blick auf Lead Management, Organisation, Prozesse, Tools, Rollen, KPIs, etc.

"

4. Entwicklung Ihrer Vertriebsmaschine

Zugeschnittene Entwicklung, Optimierung oder Lückenschließung mit relevanten Bausteinen auf Basis unseres vorgefertigten Baukastensystems

"

5. Implementierung im CRM-System

Begleitete Übersetzung und Inbetriebnahme der Sales Engine in Ihrem CRM-System (Hubspot, Salesforce, etc.) inkl. Schulung der Vertriebsmannschaft

Über Uns

Spezialisiert auf die Maschine

Marius Fahrenholz, Inhaber

Wir sind leadforce – Experten, Pragmatiker und leidenschaftliche Vertriebsmaschinenbauer.

Aus mehr als 10 Jahren Erfahrung im B2B-Vertrieb wissen wir: Vertriebserfolg ist kein Zufall, sondern das Ergebnis aus systematisierten und klar steuerbaren Vertriebsaktivitäten. Deshalb haben wir uns auf eines spezialisiert: den Aufbau leistungsfähiger, datengetriebener Vertriebsmaschinen, die verlässlich Umsatz erzeugen, Teams voll aktivieren und nachhaltig Erfolge ermöglichen.

leadforce – Mit Struktur. Mit System. Mit Leidenschaft.

Mit systematischer Lead-Verwertung zu mehr Umsatz pro Woche

Erleben Sie, wie Ihr Vertrieb in 6 Wochen zu einer leistungsstarken Vertriebsmaschine wird — schlank & günstig.

Jetzt kostenloses Erstgespräch anfragen.

FAQ

Was ist die Vertriebsmaschine ("Sales Engine") genau?

Die Vertriebsmaschine ist ein System aus vordefinierten Prozessen, Regeln und Aktivitäten – verankert im Vertriebsteam durch einen Leitfaden und eine Schulung. Wir erstellen diese zugeschnittene, datengetriebene und – wo per CRM-System möglich – automatisierte Vertriebsmaschine mit den verschiedensten Bausteinen mit Ihnen zusammen und auf Basis vorhandener Ansätze und Systeme. Das Ergebnis: durch systematisierte und abgestimmte Vertriebsaktivitäten werden unentwegt wertvolle Leads produziert und die Salespipeline kontinuierlich und zielsicher unter Bearbeitung gehalten – um Ihren Zielumsatz verlässlich zu erreichen!

Wie unterscheidet sich eurer Baukasten-Ansatz von klassischer Vertriebsberatung?

Wir steigen praxisnah im Vertriebssystem unserer Kunden ein und setzen v.a. schlank und auf Basis unseres Baukastensystems mit vorgefertigten Inhalten gemeinsam mit dem Kunden um. Das heißt, wir sparen unseren Kunden Zeit, Aufwand und Kosten und richten die Sales Engine komplett nach individuellen Geschäftsmodellen und Vertriebsansätzen aus. Mit gesteigerter Wirkung ab Tag 1 und ohne das Rad neu zu erfinden.

Wie schnell kann ich erste Ergebnisse erwarten?

Innerhalb von 4–6 Wochen (in Abhängigkeit von Teamgröße und Arbeitsumfang) setzen wir gemeinsam eine funktionsfähige Sales-Engine um, mit der Ihr Team sofort optimiert und effektiver arbeiten wird. Alternativ können die Bausteine auch in einem 2-Tages-Workshop gemeinsam mit dem Kunden zugeschnitten und in der Folgewoche direkt per Schulung in der Praxis verankert werden.

Wie messe ich den Erfolg der Sales Engine?

Durch klar definierte KPIs, wie z.B.: Anzahl neuer Leads, Anzahl Opportunities pro Pipeline-Stage, Conversion Rate, Pipeline Coverage, Forecast-Genauigkeit und Lead-zu-Deal-Zeit.

Was kostet die Umsetzung der Sales Engine?

Die Kosten richten sich nach Anzahl der Bausteine sowie der zu individualisierenden Tiefe der Bausteine. Grundsätzlich kosten einzelne Bausteine zwischen 450 und 600€. Die initiale Erfassung des vorhandenen Systems sowie die Schulung des Teams sind immer Bestandteil unserer Leistung und werden zusammen für 1.250€ angeboten. Wir bieten ein Basis-Set an Bausteinen ab 5.900 € inkl. initialer Erfassung und Schulung an. 

Kann ich einzelne Module buchen?

Absolut. Wir bieten unsere Leistungen modular an – von Analyse bis Full-Sales-Engine-Setup. Alles ist Absprache mit Ihnen möglich und geht auf Ihre individuellen Bedürfnisse ein.

Wie läuft die Zusammenarbeit ab?

In klaren Phasen: Erfassung → Entwicklung Sales Engine → Übertragung in Leitfaden → Schulung → Nutzung → Optimierung (bei Bedarf). Transparent, agil und praxisnah.

Wie hoch ist der Aufwand für mein Team?

Wir entlasten Ihr Team maximal. Wir erarbeiten gemeinsam entlang eines kompakten Leitfadens und unserer vorgefüllten Excel-Formulare Input und setzen dann für Sie um. Zeitaufwand für einen zentral Verantwortlichen: im Schnitt je nach Anzahl Bausteine ca. 4-8 Stunden / Woche während der Entwicklungs- und Umsetzungsphase über 4-6 Wochen. Kompakt per Workshop liegt der Aufwand bei zweimal 8 Stunden, plus 4 Stunden Nachbereitung.

Müssen wir ein neues CRM einführen?

Nicht zwingend. Wir prüfen zunächst Ihr bestehendes System und nutzen dieses oder optimieren es. Falls nötig, empfehlen wir geeignete Alternativen, wie z.B. Hubspot, und implementieren dies mit entsprechenden Dienstleistungspartnern. 

Ist euer Angebot auf bestimmte Branchen begrenzt bzw. spezialisiert?

Nein. Unser Fokus liegt auf mittelgroßen B2B-Unternehmen mit Vertriebsteams von 5-50 Mitgliedern, aus allen Branchen und Industrien und entlang von Produktion, Dienstleistung und SaaS-Angeboten.

Was passiert mit bestehenden Marketing-Aktivitäten?

Wir verzahnen Marketing und Vertrieb gezielt. Bestehende Aktivitäten, Assets und Maßnahmen werden effektiv eingebunden und effizient genutzt.

Wie kann ich starten?

Ganz einfach: Jetzt kostenloses Erstgespräch auf der Website anfordern – wir klären Ihre Situation, prüfen Potenziale und starten Ihren Weg zur individuellen Sales Engine.

Bessere Leads, mehr Abschlüsse – mit Plan, Power und Präzision.